Initiative Regenerative Marktwirtschaft

Das gesellschafts- und wirtschaftspolitische Leitbild der sozialen Marktwirtschaft, das uns seit den 1950er Jahren geprägt hat, ist nicht länger zeitgemäß! Für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft wollen wir Ökologie, Soziales und Ökonomie zu einem ganzheitlichen zukunftsbejahenden neuen Leitbild weiterentwickeln. Wir nennen es ** regenerative Marktwirtschaft.**

Leitbild


Wir wollen das Leitbild und die damit verbundenen Inhalte und Lösungen in einem öffentlichen Diskurs entwickeln und diskutieren; dafür gründen wir den Verein Initiative regenerative Marktwirtschaft e.V. Unser Ziel ist es, den Übergang zu einer regenerativen Marktwirtschaft zu beschleunigen. Der Verein ist dann erfolgreich, wenn das Leitbild im wirtschaftlichen und politischen Handeln als neues Paradigma angenommen wird und die Bürger ihr gesellschaftliches und unternehmerisches Handeln handeln daran ausrichten.

Mission


Unsere Mission ist es eine Plattform für den Dialog und Beispielen für eine regenerative Marktwirtschaft zu schaffen, welche einen wichtigen Beitrag dazu leistet den Übergang zu einer regenerativen Marktwirtschaft zu beschleunigen. Dabei sprechen wir mit folgenden Stakeholdern: Wissenschaftler, Unternehmer und gesellschaftliche Akteure. Und alle Menschen, die über die regenerative Wirtschaft lernen wollen, um selbst einen Beitrag leisten zu können.

Beitrag


Das Prinzip des positiven Beitrags: Als integrierter Teil des Ökosystems leisten wir einen aktiven Beitrag die natürlichen Funktionen des Ökosystems zu bewahren und dort aktive Maßnahmen zu ergreifen wo die Funktionen bereits gefährdet sind.
Einfach gesagt: in einer regenerativen Marktwirtschaft werden Geschäftsmodelle dann erfolgreich sein, wenn sie zur positiven Entwicklung der Menschen, der Gesellschaft und des natürlichen Ökosysteme beitragen, statt es auszubeuten oder dessen Beschädigung billigend in Kauf zu nehmen.

Wohlstand


Planet, Menschen und wirtschaftlicher Erfolg: Um eine erfolgreiche regenerative Marktwirtschaft zu entwickeln müssen wir einerseits den Beitrag der natürlichen Ökosysteme als wesentliche Grundlage unseres Wohlstandes wertschätzen und schützen. Andererseits müssen wir uns als Gesellschaft und Wirtschaft durch soziale und technische Innovationen kontinuierlich weiterentwickeln, damit alle Menschen, heute und in Zukunft, ein gutes und gesundes Leben führen können. Unser Wohlstand wird sich an diesen Dimensionen orientieren und daher neu definieren und messen lassen müssen.

Weiterentwicklung


Ein funktionierender Markt und Wettbewerb sind grundlegend für die fortlaufende Weiterentwicklung und Innovationenen in der regenerativen Marktwirtschaft. Dabei geht es um einen Wettbewerb von wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Lösungen und eine damit einhergehende Anpassungsfähigkeit in einer Umwelt voller Herausforderungen. Nur wenn wir es ermöglichen durch Wettbewerb die besten Lösungen für eine langfristig regenerativen Wirtschaft zu entwickeln, werden wir den aktuellen Status der Krise überwinden können und neuen Wohlstand für alle schaffen können.

Gründer


Dabei sein


Melden Sie sich an, um über Neuigkeiten informiert zu werden und mitdiskutieren zu können.

© Initiative Regenerative Marktwirtschaft e.V. (in Gründung)

Vielen Dank


Wir werden uns melden, sobald es Neuigkeiten gibt!